Discussion:
[de-users] Bemaßung: Maßstab in Draw einstellbar?
Robert Großkopf
2017-06-11 18:45:40 UTC
Permalink
Hallo *,

ich arbeite nicht so häufig mit Draw. Jetzt versuche ich gerade für ein
Bild eine Bemaßung zu erhalten. Nachteil: Das Bild hat natürlich nicht
die Originalgröße, die angezeigten Maße sollten aber schon (zumindest
grob) stimmen. Die Hilfe ist mir da keine große Hilfe. Gebe ich unter
"Suchen" "Maßstab" ein, so existiert dazu angeblich nichts. Im Index
erhalte ich dagegen etwas Inhalt dazu, aber keinen Hinweis auf die
mögliche Änderung eines Maßstabes für eine Maßlinie.

Gibt es das gar nicht oder muss ich nur woanders suchen?

Gruß

Robert
--
Homepage: http://robert.familiegrosskopf.de
LibreOffice Community: http://robert.familiegrosskopf.de/map_3
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+***@de.libreoffice.org
Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich a
Detlef Wiese
2017-06-11 22:04:45 UTC
Permalink
Moin,
Post by Robert Großkopf
Hallo *,
ich arbeite nicht so häufig mit Draw. Jetzt versuche ich gerade für ein
Bild eine Bemaßung zu erhalten. Nachteil: Das Bild hat natürlich nicht
die Originalgröße, die angezeigten Maße sollten aber schon (zumindest
grob) stimmen. Die Hilfe ist mir da keine große Hilfe. Gebe ich unter
"Suchen" "Maßstab" ein, so existiert dazu angeblich nichts. Im Index
erhalte ich dagegen etwas Inhalt dazu, aber keinen Hinweis auf die
mögliche Änderung eines Maßstabes für eine Maßlinie.
Gibt es das gar nicht oder muss ich nur woanders suchen?
1) Bei den Linienstilen 'Maßlinie' auswählen (das Symbol mit den
senkrechten Strichen vorn und hinten)

2) Linie ziehen > du siehst das Maß in Zentimetern

3) Die Maßlinie mit der rechten Maustaste anklicken und 'Bemaßung' wählen

4) Häkchen bei 'Maßeinheiten anzeigen' und Maßeinheit auswählen

5) Alles bestätigen - fertig

Hoffe das hilft, getestet mi LO 5.3.x

Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wiese

--
"In der Theorie weicht die Praxis meist weniger
von der Theorie ab als in der Praxis"
Dipl.-Ing. D. Kruse (PHWT/OL)
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+***@de.libreoffice.org
Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste
Robert Großkopf
2017-06-12 14:34:16 UTC
Permalink
Hallo Detlef,
Post by Detlef Wiese
Post by Robert Großkopf
ich arbeite nicht so häufig mit Draw. Jetzt versuche ich gerade für ein
Bild eine Bemaßung zu erhalten. Nachteil: Das Bild hat natürlich nicht
die Originalgröße, die angezeigten Maße sollten aber schon (zumindest
grob) stimmen. Die Hilfe ist mir da keine große Hilfe. Gebe ich unter
"Suchen" "Maßstab" ein, so existiert dazu angeblich nichts. Im Index
erhalte ich dagegen etwas Inhalt dazu, aber keinen Hinweis auf die
mögliche Änderung eines Maßstabes für eine Maßlinie.
Gibt es das gar nicht oder muss ich nur woanders suchen?
1) Bei den Linienstilen 'Maßlinie' auswählen (das Symbol mit den
senkrechten Strichen vorn und hinten)
2) Linie ziehen > du siehst das Maß in Zentimetern
3) Die Maßlinie mit der rechten Maustaste anklicken und 'Bemaßung' wählen
4) Häkchen bei 'Maßeinheiten anzeigen' und Maßeinheit auswählen
5) Alles bestätigen - fertig
Da kann ich zwar Maßeinheiten wählen, aber nicht den Maßstab anpassen.
Thomas hat mir den Lösungsansatz per privater Mail geschickt:
Extras > Optionen > LO Drow > allgemein > Skalierung

Das halte ich an der Stelle für ziemlich daneben: Diese Einstellungen
werden ja nicht mit der Datei gespeichert, sondern sind die
Voreinstellungen des Programms beim Start. Damit ändere ich die
Skalierung auch für Dokumente, bei denen sie bisher stimmte, soweit ich
das richtig verstehe.

Leider war für mich auch nicht so die passende Skalierung dabei. Ich
habe einfach die Größe des Bildes so angepasst, dass die Maße
entsprechend passte ...

Gruß

Robert
--
Homepage: http://robert.familiegrosskopf.de
LibreOffice Community: http://robert.familiegrosskopf.de/map_3
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+***@de.libreoffice.org
Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öff
Fritz Szekät
2017-06-12 14:54:54 UTC
Permalink
Hallo Robert,
Das halte ich an der Stelle für ziemlich daneben.
Erstmal sorry, wollte es dir heute morgen schon schreiben, hab es aber
vergessen. Gerade eben als ich bei schreiben war kam deine
"erledigt"-Meldung.
Und dass der Maßtab an dieser Stelle unpassend und eigentlich beim
Dokument hinterlegt werden sollten ein großes FULLACK von mir!

Gehört eigentlich ins Seiten-/Folienformat rein!
--
Einen schönen Tag noch
Fritz
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+***@de.libreoffice.org
Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese L
Veit
2017-06-12 14:45:21 UTC
Permalink
Hallo Detlef,
mE ist fuer sowas Draw auch nicht das richtige Programm.
Dafuer solltest Du besser ein CAD-Programm verwenden.
Leider kenne ich mich mit diesen Programmen nicht gut aus.
Aber vielleicht ist ja ein anderer LibO-User da besser informiert und
nennt Dir ein gutes, freies CAD-Programm.
Viele gruesse
Veit
Post by Robert Großkopf
Hallo Detlef,
ich arbeite nicht so häufig mit Draw. Jetzt versuche ich gerade für ein
Bild eine Bemaßung zu erhalten. Nachteil: Das Bild hat natürlich nicht
die Originalgröße, die angezeigten Maße sollten aber schon (zumindest
grob) stimmen. Die Hilfe ist mir da keine große Hilfe. Gebe ich unter
"Suchen" "Maßstab" ein, so existiert dazu angeblich nichts. Im Index
erhalte ich dagegen etwas Inhalt dazu, aber keinen Hinweis auf die
mögliche Änderung eines Maßstabes für eine Maßlinie.
Gibt es das gar nicht oder muss ich nur woanders suchen?
1) Bei den Linienstilen 'Maßlinie' auswählen (das Symbol mit den
senkrechten Strichen vorn und hinten)
2) Linie ziehen > du siehst das Maß in Zentimetern
3) Die Maßlinie mit der rechten Maustaste anklicken und 'Bemaßung' wählen
4) Häkchen bei 'Maßeinheiten anzeigen' und Maßeinheit auswählen
5) Alles bestätigen - fertig
Da kann ich zwar Maßeinheiten wählen, aber nicht den Maßstab anpassen.
Extras > Optionen > LO Drow > allgemein > Skalierung
Das halte ich an der Stelle für ziemlich daneben: Diese Einstellungen
werden ja nicht mit der Datei gespeichert, sondern sind die
Voreinstellungen des Programms beim Start. Damit ändere ich die
Skalierung auch für Dokumente, bei denen sie bisher stimmte, soweit ich
das richtig verstehe.
Leider war für mich auch nicht so die passende Skalierung dabei. Ich
habe einfach die Größe des Bildes so angepasst, dass die Maße
entsprechend passte ...
Gruß
Robert
--
Homepage: http://robert.familiegrosskopf.de
LibreOffice Community: http://robert.familiegrosskopf.de/map_3
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+***@de.libreoffice.org
Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar
Boris Kirkorowicz
2017-06-12 15:13:13 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Veit
mE ist fuer sowas Draw auch nicht das richtige Programm.
die Funktion ist trotzdem falsch platziert. So etwas gehört in die
Dokumenten- wenn nicht Objekteinstellungen. So kann man es nur in
Ausnahmefällen überhaupt gebrauchen. Das ist schade, denn für einfache
Aufgaben bräuchte man sich nicht in ein extra Programm einarbeiten.
Post by Veit
Dafuer solltest Du besser ein CAD-Programm verwenden.
Leider kenne ich mich mit diesen Programmen nicht gut aus.
Aber vielleicht ist ja ein anderer LibO-User da besser informiert und
nennt Dir ein gutes, freies CAD-Programm.
Gerne doch: ich bin von LibreCAD recht angetan. Das gibt es für OSX,
Windows und Linux unter http://librecad.org, Doku in englisch unter
http://wiki.librecad.org und in deutsch (für QCAD, das LibreCAD sehr
ähnelt) unter http://www.qcad.org/doc/qcad/2.2/reference/de/

Wer etwas bezahlen möchte für die Zusatzleistungen, kann auch zu QCAD
selbst greifen: http://www.qcad.org/de/
--
Mit freundlichem Gruß Best regards
Boris Kirkorowicz
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+***@de.libreoffice.org
Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archivier
Robert Großkopf
2017-06-12 18:48:42 UTC
Permalink
Hallo Veit,
Post by Veit
mE ist fuer sowas Draw auch nicht das richtige Programm.
Dafuer solltest Du besser ein CAD-Programm verwenden.
Leider kenne ich mich mit diesen Programmen nicht gut aus.
Aber vielleicht ist ja ein anderer LibO-User da besser informiert und
nennt Dir ein gutes, freies CAD-Programm.
Mit QCad habe ich auch schon gearbeitet. Das nutze ich dann aber
wirklich für Konstruktionen. Wenn ich aber einem Bild (Foto!) eine
Bemaßung zuordnen will, die nur so ungefähr stimmen sollte, dann ist das
keine Aufgabe für ein CAD-Programm. Da hätte ich dann eher ganz auf die
Maßzahlen verzichten und das anschließend über Text hinzufügen können.

Gruß

Robert
--
Homepage: http://robert.familiegrosskopf.de
LibreOffice Community: http://robert.familiegrosskopf.de/map_3
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+***@de.libreoffice.org
Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archi
Loading...