Discussion:
[de-users] Seitenzahlen in Inhaltsverzeichnissen beim Writer
Dr. Harry Knitter
2017-01-23 17:00:18 UTC
Permalink
Hallo miteinander

ich stehe hier vor einem kleinen Problem.

Mein Dokument enthält ein Deckblatt (Seitenformatvorlage erste Seite)
ohne Seitennummerierung gefolgt von einem Inhaltsverzeichnis
(Seitenformatvorlage Verzeichnis) mit einer Seitennummerierung in
römischen Ziffern beginnend bei I.
Danach folgt er eigentliche Inhalt (Seitenformatvorlage Standard) mit
arabischen Ziffern wiederum beginnend bei 1.

Erstelle ich nun ein Inhaltsverzeichnis, steht bei den Seitenangaben die
wirkliche Seitenzahl, d.h.: das Deckblatt und die römisch nummerierten
Seiten werden dort mitgezählt.
Wie bekomme ich es hin, dass im Inhaltsverzeichnis auch wirklich die
Seitenzahlen stehen, die auch in der Fußzeile der einzelnen Seiten zu
sehen sind?

Im Voraus schon mal vielen Dank

Harry

p.s. ich verwende LibreOffice 4.3.3.2 unter Debian Jessie
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+***@de.libreoffice.org
Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an
Gerhard Weydt
2017-01-23 17:30:28 UTC
Permalink
Hallo Harry,

ich habe ein Mini-Beispiel mit den gleichen Eigenschaften erstellt wie
von dir beschrieben, das ich dir zum Vergleich direkt an deine
Mailadresse schicke. Die Seienzahlen im Inhaltsverzeichnius beginnen wie
gewünscht bei 1, allerdings erst sobald das Inhaltsverzeichnis
aktualisiert wurde. Allerdings nutze ich Version 5.2.
Also könnte es zwei Gründe geben:

1. Du hast einfach übersehen, das Verzeichnis zu aktualiseren
2. Es war ein Fehler vorhanden, der in der neueren Version behoben ist.

Gerhard
Post by Dr. Harry Knitter
Hallo miteinander
ich stehe hier vor einem kleinen Problem.
Mein Dokument enthält ein Deckblatt (Seitenformatvorlage erste Seite)
ohne Seitennummerierung gefolgt von einem Inhaltsverzeichnis
(Seitenformatvorlage Verzeichnis) mit einer Seitennummerierung in
römischen Ziffern beginnend bei I.
Danach folgt er eigentliche Inhalt (Seitenformatvorlage Standard) mit
arabischen Ziffern wiederum beginnend bei 1.
Erstelle ich nun ein Inhaltsverzeichnis, steht bei den Seitenangaben die
wirkliche Seitenzahl, d.h.: das Deckblatt und die römisch nummerierten
Seiten werden dort mitgezählt.
Wie bekomme ich es hin, dass im Inhaltsverzeichnis auch wirklich die
Seitenzahlen stehen, die auch in der Fußzeile der einzelnen Seiten zu
sehen sind?
Im Voraus schon mal vielen Dank
Harry
p.s. ich verwende LibreOffice 4.3.3.2 unter Debian Jessie
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+***@de.libreoffice.org
Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese
Dr. Harry Knitter
2017-01-23 18:28:57 UTC
Permalink
Post by Gerhard Weydt
Hallo Harry,
ich habe ein Mini-Beispiel mit den gleichen Eigenschaften erstellt wie
von dir beschrieben, das ich dir zum Vergleich direkt an deine
Mailadresse schicke. Die Seienzahlen im Inhaltsverzeichnius beginnen wie
gewünscht bei 1, allerdings erst sobald das Inhaltsverzeichnis
aktualisiert wurde. Allerdings nutze ich Version 5.2.
1. Du hast einfach übersehen, das Verzeichnis zu aktualiseren
2. Es war ein Fehler vorhanden, der in der neueren Version behoben ist.
Gerhard
Hallo Gerhard,

Danke für die schnelle Hilfestellung.
ich bin schon auf aktualisieren gegangen.
Allerdings, ich hab das Format römisch bzw arabisch in der jeweiligen
Seitenvorlage eingestellt. Du hast das beim Feldbefehl eingestellt.
Weshalb die Seitenzahlen im Inhaltsverzeichnis auch arabisch und nicht
römisch erscheinen.
Dass die Nummerierung auf den eigentlichen Textseiten wieder bei
arabisch 1 beginnt, hab ich über die Korrektur des Feldbefehls geregelt.
Wie hast Du das gemacht?

Gruß

Harry
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+***@de.libreoffice.org
Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden u
Gerhard Weydt
2017-01-23 18:38:56 UTC
Permalink
Hallo Harry,

vielleicht liegt es dann an der "Korrektur" der Seitenzahl.
Ich wusste selbst nicht genau, wie das geht, und habe in der Hilfe
nachgeschaut: bei der Suche nach "Seitenzahl", kommen eine Menge
Treffer, aber gleich der erste mit dem Namen "Seitenzahlen" hat die
Methode gebracht, die ich verwendet habe. Um etwaige Verwirrungen durch
anderen Text in deinem Release auszuschließen, kopiere ich den
Ausschnitt des Hilfetextes hier ein:


So beginnen Sie mit einer bestimmten Seitennummer:

Jetzt möchten Sie die Seitenzahlen etwas besser steuern. Sie schreiben
ein Textdokument, dass mit der Seitenzahl 12 beginnen soll.

1.

Klicken Sie in den ersten Absatz Ihres Dokuments.

2.

Wählen Sie *Format - Absatz - Textfluss*.

3.

Aktivieren Sie im Bereich *Umbrüche* die Option *Einfügen*.
Aktivieren Sie *mit Seitenvorlage*, damit Sie eine neue
*Seitennummer* einrichten können. Betätigen Sie mit *OK*.




Die neue Seitennummer ist ein Attribut des ersten Absatzes der Seite.


Geklickt habe ich natürlich in den ersten Absatz der ersten Seite mit
arabischen Ziffern.

Gruß

Gerhard
Post by Dr. Harry Knitter
Post by Gerhard Weydt
Hallo Harry,
ich habe ein Mini-Beispiel mit den gleichen Eigenschaften erstellt wie
von dir beschrieben, das ich dir zum Vergleich direkt an deine
Mailadresse schicke. Die Seienzahlen im Inhaltsverzeichnius beginnen wie
gewünscht bei 1, allerdings erst sobald das Inhaltsverzeichnis
aktualisiert wurde. Allerdings nutze ich Version 5.2.
1. Du hast einfach übersehen, das Verzeichnis zu aktualiseren
2. Es war ein Fehler vorhanden, der in der neueren Version behoben ist.
Gerhard
Hallo Gerhard,
Danke für die schnelle Hilfestellung.
ich bin schon auf aktualisieren gegangen.
Allerdings, ich hab das Format römisch bzw arabisch in der jeweiligen
Seitenvorlage eingestellt. Du hast das beim Feldbefehl eingestellt.
Weshalb die Seitenzahlen im Inhaltsverzeichnis auch arabisch und nicht
römisch erscheinen.
Dass die Nummerierung auf den eigentlichen Textseiten wieder bei
arabisch 1 beginnt, hab ich über die Korrektur des Feldbefehls geregelt.
Wie hast Du das gemacht?
Gruß
Harry
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+***@de.libreoffice.org
Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich
Dr. Harry Knitter
2017-01-23 18:55:58 UTC
Permalink
Post by Gerhard Weydt
Hallo Harry,
vielleicht liegt es dann an der "Korrektur" der Seitenzahl.
Ich wusste selbst nicht genau, wie das geht, und habe in der Hilfe
nachgeschaut: bei der Suche nach "Seitenzahl", kommen eine Menge
Treffer, aber gleich der erste mit dem Namen "Seitenzahlen" hat die
Methode gebracht, die ich verwendet habe. Um etwaige Verwirrungen durch
anderen Text in deinem Release auszuschließen, kopiere ich den
Jetzt möchten Sie die Seitenzahlen etwas besser steuern. Sie schreiben
ein Textdokument, dass mit der Seitenzahl 12 beginnen soll.
1.
Klicken Sie in den ersten Absatz Ihres Dokuments.
2.
Wählen Sie *Format - Absatz - Textfluss*.
3.
Aktivieren Sie im Bereich *Umbrüche* die Option *Einfügen*.
Aktivieren Sie *mit Seitenvorlage*, damit Sie eine neue
*Seitennummer* einrichten können. Betätigen Sie mit *OK*.
Die neue Seitennummer ist ein Attribut des ersten Absatzes der Seite.
Geklickt habe ich natürlich in den ersten Absatz der ersten Seite mit
arabischen Ziffern.
Gruß
Gerhard
Hallo Gerhard,

ich hab es jetzt selbst rausgefunden:

Wenn man den Seitenumbruch nicht mit Strg-Eingabetaste setzt sondern
über das Menü Einfügen->Manueller Umbruch kann man im folgenden Dialog
einstellen, was danach als Seitenformatvorlage kommen soll und auch mit
welche Seitenzahl dieser Bereich beginnen soll.
Dann werden die korrekten Seitenzahlen auch in das Inhaltsverzeichnis
übernommen.
Seltsamerweise lässt sich das bei mir im Nachhinein (Seitenumbruch
bearbeiten) nicht einstellen, da dort die entsprechenden
Auswahlmöglichkeiten nicht aktiv sind, Aber damit kann ich leben.

Vielen Dank nochmals

Harry
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+***@de.libreoffice.org
Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öff
Thomas Krumbein
2017-01-23 18:44:01 UTC
Permalink
Hallo Harry,

nicht mit Korrrekturen arbeiten! Das wird nix - ist für was anderes
vorgesehen.

Wenn Du das Seitenformat wechselst stellst du die Seitennummer auf 1 -
dann passt das mit der Zählung.

Da Du jetzt schon die Seitenformat-Wechsel drin hast, kannst Du das auch
nachträglich korrigieren:

- Auf die erste Seite nach dem Inhatsverzeichnis gehen - also die erste
mit der Seitenvorlage für den Fleisstext.

- Cursor in den ersten Absatz stellen.

- nun die Absatzeigenschaften aufrufen (kontext: Absatz oder Format -
Absatz)

- Reiter Textfluss - dort ist der Seitenwechsel vermerkt (mit
Formatvorlage) - und da kannst Du die Seitenstartnummer einstellen - also 1.

Viele Grüße

Thomas
Post by Dr. Harry Knitter
Post by Gerhard Weydt
Hallo Harry,
ich habe ein Mini-Beispiel mit den gleichen Eigenschaften erstellt wie
von dir beschrieben, das ich dir zum Vergleich direkt an deine
Mailadresse schicke. Die Seienzahlen im Inhaltsverzeichnius beginnen wie
gewünscht bei 1, allerdings erst sobald das Inhaltsverzeichnis
aktualisiert wurde. Allerdings nutze ich Version 5.2.
1. Du hast einfach übersehen, das Verzeichnis zu aktualiseren
2. Es war ein Fehler vorhanden, der in der neueren Version behoben ist.
Gerhard
Hallo Gerhard,
Danke für die schnelle Hilfestellung.
ich bin schon auf aktualisieren gegangen.
Allerdings, ich hab das Format römisch bzw arabisch in der jeweiligen
Seitenvorlage eingestellt. Du hast das beim Feldbefehl eingestellt.
Weshalb die Seitenzahlen im Inhaltsverzeichnis auch arabisch und nicht
römisch erscheinen.
Dass die Nummerierung auf den eigentlichen Textseiten wieder bei
arabisch 1 beginnt, hab ich über die Korrektur des Feldbefehls geregelt.
Wie hast Du das gemacht?
Gruß
Harry
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+***@de.libreoffice.org
Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden
Stephan Goldenberg
2017-01-23 17:53:49 UTC
Permalink
Post by Dr. Harry Knitter
p.s. ich verwende LibreOffice 4.3.3.2 unter Debian Jessie
UI, das ist aber betagt.

Ich habe hier unstable:
Version: 5.2.4.2.1+
Build ID: 1:5.2.4-2

Ich würde das aus den Backports installieren.

https://wiki.debian.org/LibreOffice#Getting_the_latest_LibreOffice_version_using_apt-get

https://wiki.debian.org/de/Backports
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+***@de.libreoffice.org
Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese L
Loading...