Discussion:
Lesefehler Bilder mit Beschriftung in LO
OfficeKarle
2011-02-02 14:15:03 UTC
Permalink
Hallo LO users

Wir haben bisher unsere Bedienungsanleitungen mit OpenOffice erstellt
Sehr viele wurden mit OOo 2.4.2 erstellt.
Bilder mit Bildbeschriften ....

Öffne ich ein Dokument mit LO 3.3.0 so gibt es einen Lesefehler (nicht bei allen Bildern)
Mit OOo 3.2.1 und auch mit OOo 3.3.0 kein Problem
Was mache ich falsch ? oder ist es ein Bug ?

zum Nachvollziehen liegt auf:

https://www.yousendit.com/download/MzZGckhRT01TSUR2Wmc9PQ

das file Officetest.zip mit 77KB bis zum 9.Febr.2011

hier ist ein kleines Beispielfile *.odt
und 2 Sceenshots

mfg Karl
--
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an users+***@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Robert Großkopf
2011-02-02 15:30:17 UTC
Permalink
Hallo Karl,
Post by OfficeKarle
Wir haben bisher unsere Bedienungsanleitungen mit OpenOffice erstellt
Sehr viele wurden mit OOo 2.4.2 erstellt.
Bilder mit Bildbeschriften ....
Öffne ich ein Dokument mit LO 3.3.0 so gibt es einen Lesefehler (nicht bei allen Bildern)
Mit OOo 3.2.1 und auch mit OOo 3.3.0 kein Problem
Was mache ich falsch ? oder ist es ein Bug ?
https://www.yousendit.com/download/MzZGckhRT01TSUR2Wmc9PQ
Ich habe mir das Beispiel angesehen. Bei mir unter SuSE Linux mit OOo
3.1.1 kommt das Bild, mit LibreOffice 3.3.0 kommt es nicht. Ich habe die
Datei entpackt und die Bilddatei versucht aufzurufen. Von der Bilddatei
kommt bei manchen Bildprogrammen ca. das oberste Fünftel - danach nur
schwarz. Bei anderen Betrachtern kommt eine Leserfehler-Meldung.

Ich weiß nicht, wie OpenOffice es schafft daraus ein Bild zu lesen.
Jedenfalls wundere ich mich danach nicht mehr, dass Libre das nicht kann.

Wenn ich mich recht entsinne wurde zwischendurch an der Korrektheit des
Open Document Formates gearbeitet. Vielleicht liegt da eine
Fehlerquelle, die die aktuelle OOo-Version noch gerade bügelt, die
LibreOffice-Version aber nicht.

Gruß

Robert
--
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an users+***@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Karl-Heinz Bellgardt
2011-02-02 16:25:19 UTC
Permalink
Hallo Karl, Hallo Robert,
Post by Robert Großkopf
Ich habe mir das Beispiel angesehen. Bei mir unter SuSE Linux mit OOo
3.1.1 kommt das Bild, mit LibreOffice 3.3.0 kommt es nicht. Ich habe die
Datei entpackt und die Bilddatei versucht aufzurufen. Von der Bilddatei
kommt bei manchen Bildprogrammen ca. das oberste Fünftel - danach nur
schwarz. Bei anderen Betrachtern kommt eine Leserfehler-Meldung.
Ich weiß nicht, wie OpenOffice es schafft daraus ein Bild zu lesen.
Jedenfalls wundere ich mich danach nicht mehr, dass Libre das nicht kann.
unter Windows Vista kann ich das Problem reproduzieren. Die
eingebettete png-Datei macht hier aber keine Schwierigkeiten. Ich
kann sie nach dem Extrahieren problemlos in anderen Programmen öffnen.

Interessant ist aber folgendes: Wenn man versucht, die extrahierte
Datei mit LO3.3 in ein Dokument einzufügen, erscheint die Meldung:

Grafikfilter nicht gefunden

Anscheinend hat LO Probleme mit dem png-Format. Kann es sein, dass
das Filter nicht mit installiert wird, auch wenn bei der
Installation die Option Grafikfilter angewählt ist?

Beste Grüße
Karl-Heinz
--
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an users+***@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Robert Großkopf
2011-02-02 17:00:53 UTC
Permalink
Hallo Karl-Heinz,
Post by Karl-Heinz Bellgardt
Post by Robert Großkopf
Ich habe mir das Beispiel angesehen. Bei mir unter SuSE Linux mit OOo
3.1.1 kommt das Bild, mit LibreOffice 3.3.0 kommt es nicht. Ich habe die
Datei entpackt und die Bilddatei versucht aufzurufen. Von der Bilddatei
kommt bei manchen Bildprogrammen ca. das oberste Fünftel - danach nur
schwarz. Bei anderen Betrachtern kommt eine Leserfehler-Meldung.
Ich weiß nicht, wie OpenOffice es schafft daraus ein Bild zu lesen.
Jedenfalls wundere ich mich danach nicht mehr, dass Libre das nicht kann.
unter Windows Vista kann ich das Problem reproduzieren. Die
eingebettete png-Datei macht hier aber keine Schwierigkeiten. Ich
kann sie nach dem Extrahieren problemlos in anderen Programmen öffnen.
Genau das ist unter Linux nicht möglich. Ich habe hier die
unterschiedlichsten Grafikprogramme, 4 verschiedene habe ich gestestet.
Das Bild kommt nicht. Ich habe LibreOffice getestet: Grafikfilter fehlt.
Ich habe LibreOffice eine *.png-Datei laden lassen - keine Probleme.

Lediglich OOo 3.1.1 schafft es bei mir, das entpackte Bild anstandslos
zu laden.
Post by Karl-Heinz Bellgardt
Interessant ist aber folgendes: Wenn man versucht, die extrahierte
Grafikfilter nicht gefunden
Anscheinend hat LO Probleme mit dem png-Format. Kann es sein, dass
das Filter nicht mit installiert wird, auch wenn bei der
Installation die Option Grafikfilter angewählt ist?
Der Filter ist dabei, das Bild hat aber eine Eigenschaft, die vermutlich
nicht zum Standard einer *.png-Datei gehört.

Wenn OpenOffice auf diese Weise mit *.png-Dateien umgeht dann liege ich
zum Glück richtig damit, möglichst ausnahmslos Dateien nur zu Verknüpfen
und nicht einzubetten.

Gruß

Robert
--
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an users+***@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Robert Großkopf
2011-02-02 18:14:18 UTC
Permalink
Noch eine Ergänzung:

Auch mit Firefox kann ich die Datei nicht öffnen. Die lapidare Meldung:
"Die Grafik ... kann nicht angezeigt werden, weil sie Fehler enthält."

Nur OpenOffice 3.1.1 scheint diese Fehler umschiffen zu können - weil
sie eventuell beim Einlesen der Datei passiert sind. Für mich ist das
eindeutig ein Problem der Grafikverarbeitung in OpenOffice, kein
Einleseproblem in LibreOffice.

Gruß

Robert
--
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an users+***@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Karl-Heinz Bellgardt
2011-02-03 08:39:24 UTC
Permalink
Hallo Robert,

ich habe es unter Windows Vista auch nochmal mit Firefox und Gimp
probiert: beide können die Datei nicht öffnen und beschweren sich
über einen Fehler in der Datei. Alle anderen von mir getesteten
Programme unter Vista ignorieren den Fehler offensichtlich.
Die Fehlermeldung von LO ist da etwas irreführend.

@Karl:
Wenn ich die Datei in MS-Paint öffne und erneut speichere, wird der
Fehler behoben. Danach kann sie auch in LO usw. problemlos geöffnet
werden. Das wäre zumindest ein Weg, deine Grafiken zu reparieren,
falls du die Originale nicht mehr besitzt.

Beste Grüße
Karl-Heinz
Post by Robert Großkopf
"Die Grafik ... kann nicht angezeigt werden, weil sie Fehler enthält."
Nur OpenOffice 3.1.1 scheint diese Fehler umschiffen zu können - weil
sie eventuell beim Einlesen der Datei passiert sind. Für mich ist das
eindeutig ein Problem der Grafikverarbeitung in OpenOffice, kein
Einleseproblem in LibreOffice.
Gruß
Robert
--
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an users+***@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Wolfgang Pechlaner
2011-02-02 15:42:15 UTC
Permalink
Hallo Karl,
Post by OfficeKarle
Hallo LO users
Wir haben bisher unsere Bedienungsanleitungen mit OpenOffice erstellt
Sehr viele wurden mit OOo 2.4.2 erstellt.
Bilder mit Bildbeschriften ....
Öffne ich ein Dokument mit LO 3.3.0 so gibt es einen Lesefehler (nicht bei allen Bildern)
Mit OOo 3.2.1 und auch mit OOo 3.3.0 kein Problem
Was mache ich falsch ? oder ist es ein Bug ?
Habe jetzt auch in Win 7 ausprobiert, dasselbe Ergebnis :(
Unter MS Office SP2 ist das Ergebnis noch schrecklicher.

Grüße
Wolfgang
--
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an users+***@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Volker Merschmann
2011-02-03 08:45:38 UTC
Permalink
Hallo,
Post by OfficeKarle
Wir haben bisher unsere Bedienungsanleitungen mit OpenOffice erstellt
Sehr viele wurden mit OOo 2.4.2 erstellt.
Bilder mit Bildbeschriften ....
Öffne ich ein Dokument mit LO 3.3.0 so gibt es einen Lesefehler (nicht bei allen Bildern)
Mit OOo 3.2.1 und auch mit OOo 3.3.0 kein Problem
Was mache ich falsch ? oder ist es ein Bug ?
Es ist offenbar tatsächlich ein Bug.
Ich habe die Mail einem der Entwickler weitergeleitet, hier ist der
Bugreport: https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=33853

Gruß

Volker
--
++ Volker Merschmann - ODF-Software Contributor
--
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an users+***@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Wolfgang Pechlaner
2011-02-03 10:01:23 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Volker Merschmann
Es ist offenbar tatsächlich ein Bug.
Ich habe die Mail einem der Entwickler weitergeleitet, hier ist der
Bugreport: https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=33853
Gruß
Volker
Der Hauptunterschied zwischen funktionierten und fehlerhaften Bildern
dürfte in unterschiedlichen IHDR chunk im Header sein. Ich habe mir
erlaubt, den Bug zu kommentieren, mit dem Hinweis von Karl-Heinz.

Grüße
Wolfgang
--
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an users+***@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Loading...