Discussion:
Doppeltes Kreisdiagramm
Micha Kuehn
2013-02-17 20:04:12 UTC
Permalink
Hallo,

ein Kollege von mir fragt an, ob und wie man Folgendes bewerkstelligen kann:

Er möchte ein Diagramm, das folgende Daten in zwei Kreisen darstellt,
wobei die Kreise proportional zueinander sein sollen. Sprich: die Summe
der Bevölkerungszahlen definieren jeweils den Radius des Kreises.

Südafrika Deutschland

Weiße 4.700.000 80.190.000
Schwarze 39.000.000 555.000
Coloured 4.400.000 164.000
Inder / Asiaten 900.000 977.000

Geht das mit LO Calc und wenn ja: wie?

Danke,
Micha
--
Wir essen jetzt Opa
- korrekte Zeichensetzung rettet Leben
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+***@de.libreoffice.org
Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Irmhild Rogalla
2013-02-20 07:43:34 UTC
Permalink
Hallo Micha,
Post by Micha Kuehn
Hallo,
Er möchte ein Diagramm, das folgende Daten in zwei Kreisen darstellt,
wobei die Kreise proportional zueinander sein sollen. Sprich: die Summe
der Bevölkerungszahlen definieren jeweils den Radius des Kreises.
Südafrika Deutschland
Weiße 4.700.000 80.190.000
Schwarze 39.000.000 555.000
Coloured 4.400.000 164.000
Inder / Asiaten 900.000 977.000
Geht das mit LO Calc und wenn ja: wie?
Ich habe jetzt mal ein bisschen herumexperimentiert und bin zu dem
Ergebnis gekommen: es geht nicht, nicht mit Kreisdiagrammen. Denn LO
Calc erzeugt die Kreisdiagramme immer per Datenreihe, zwei - in
irgendeiner Form in Beziehung stehende Kreisdiagramme - sind nicht
möglich (zumindest habe ich keine entsprechende Möglichkeit gefunden).
Bei Säulen- oder Balkendiagrammen ("gestapelt") hingegen ist die Lösung
kein Problem.

Viele Grüße
Irmhild
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+***@de.libreoffice.org
Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Tom
2013-02-20 09:21:13 UTC
Permalink
Am Mittwoch, den 20.02.2013, 08:43 +0100 schrieb Irmhild Rogalla:
(...)
Post by Irmhild Rogalla
Post by Micha Kuehn
Südafrika Deutschland
Weiße 4.700.000 80.190.000
Schwarze 39.000.000 555.000
Coloured 4.400.000 164.000
Inder / Asiaten 900.000 977.000
Geht das mit LO Calc und wenn ja: wie?
Ich habe jetzt mal ein bisschen herumexperimentiert und bin zu dem
Ergebnis gekommen: es geht nicht, nicht mit Kreisdiagrammen. Denn LO
Calc erzeugt die Kreisdiagramme immer per Datenreihe, zwei - in
irgendeiner Form in Beziehung stehende Kreisdiagramme - sind nicht
möglich (zumindest habe ich keine entsprechende Möglichkeit gefunden).
dito :-(
Hört sich aber zumindest so an, als wärst Du in der Lage gewesen, beide
Kreise irgendwie voneinander getrennt zu erzeugen ?

Selbst das gelang mir nicht :-(
Obwohl beide Datenreihen existieren, kriege ich immer nur die Datenreihe
für SüAf als Kreis zu sehen - und die aber bildschirmfüllend und dann
anscheinend nicht mehr resizeable :-(
Gibt's eigentlich bei LO diese (von anderswo bekannte) Option "Diagramm
einfügen als/in eigener/s Reiter/Register" (oder so ähnlich) nicht ?
--
Tom <***@prost-net.de>
Prost
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+***@de.libreoffice.org
Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese L
Irmhild Rogalla
2013-02-20 10:42:04 UTC
Permalink
Hi Tom,
Post by Tom
(...)
Post by Irmhild Rogalla
Post by Micha Kuehn
Südafrika Deutschland
Weiße 4.700.000 80.190.000
Schwarze 39.000.000 555.000
Coloured 4.400.000 164.000
Inder / Asiaten 900.000 977.000
Geht das mit LO Calc und wenn ja: wie?
Ich habe jetzt mal ein bisschen herumexperimentiert und bin zu dem
Ergebnis gekommen: es geht nicht, nicht mit Kreisdiagrammen. Denn LO
Calc erzeugt die Kreisdiagramme immer per Datenreihe, zwei - in
irgendeiner Form in Beziehung stehende Kreisdiagramme - sind nicht
möglich (zumindest habe ich keine entsprechende Möglichkeit gefunden).
dito :-(
Hört sich aber zumindest so an, als wärst Du in der Lage gewesen, beide
Kreise irgendwie voneinander getrennt zu erzeugen ?
Ja, das ist überhaupt kein Problem, die beiden Diagramm lassen sich dann
auch weiter bearbeiten, Größe ändern etc.

Viele Grüße
Irmhild
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+***@de.libreoffice.org
Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar
Wolfgang Jäth
2013-02-20 15:25:10 UTC
Permalink
Post by Tom
Post by Irmhild Rogalla
Post by Micha Kuehn
Südafrika Deutschland
Weiße 4.700.000 80.190.000
Schwarze 39.000.000 555.000
Coloured 4.400.000 164.000
Inder / Asiaten 900.000 977.000
Geht das mit LO Calc und wenn ja: wie?
Ich habe jetzt mal ein bisschen herumexperimentiert und bin zu dem
Ergebnis gekommen: es geht nicht, nicht mit Kreisdiagrammen. Denn LO
Calc erzeugt die Kreisdiagramme immer per Datenreihe, zwei - in
irgendeiner Form in Beziehung stehende Kreisdiagramme - sind nicht
möglich (zumindest habe ich keine entsprechende Möglichkeit gefunden).
dito :-(
Hört sich aber zumindest so an, als wärst Du in der Lage gewesen, beide
Kreise irgendwie voneinander getrennt zu erzeugen ?
In zwei getrennten Diagrammen, ja. Beim zweiten musst Du dann zwei
Datenbereiche (einen für die Beschriftung, einen für die eigentlichen
Daten angeben; also z. B. '$Tabelle1.$A$1:$A$5;$Tabelle1.$C$1:$C$5').
Post by Tom
Obwohl beide Datenreihen existieren, kriege ich immer nur die Datenreihe
für SüAf als Kreis zu sehen - und die aber bildschirmfüllend und dann
anscheinend nicht mehr resizeable :-(
Einmal auf das Diagramm klicken, und dann mittels den kleinen grünen
Punkten das gesamte Objekt auf die gewünschte Größe ziehen; oder mit
Doppelklick das Objekt öffnen, Einfachklick auf die Diagrammwand
(/zwischen/ die Gitterlinien), und dann das Diagramm selbst anpassen.
Gleiches geht (innerhalb des Objektes) auch mit der Legende, der
Bezeichnung, den Achsen usw.

Wolfgang
--
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+***@de.libreoffice.org
Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Irmhild Rogalla
2013-02-21 06:40:51 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Jäth
Post by Tom
Post by Irmhild Rogalla
Post by Micha Kuehn
Südafrika Deutschland
Weiße 4.700.000 80.190.000
Schwarze 39.000.000 555.000
Coloured 4.400.000 164.000
Inder / Asiaten 900.000 977.000
Geht das mit LO Calc und wenn ja: wie?
Ich habe jetzt mal ein bisschen herumexperimentiert und bin zu dem
Ergebnis gekommen: es geht nicht, nicht mit Kreisdiagrammen. Denn LO
Calc erzeugt die Kreisdiagramme immer per Datenreihe, zwei - in
irgendeiner Form in Beziehung stehende Kreisdiagramme - sind nicht
möglich (zumindest habe ich keine entsprechende Möglichkeit gefunden).
dito :-(
Hört sich aber zumindest so an, als wärst Du in der Lage gewesen, beide
Kreise irgendwie voneinander getrennt zu erzeugen ?
In zwei getrennten Diagrammen, ja. Beim zweiten musst Du dann zwei
Datenbereiche (einen für die Beschriftung, einen für die eigentlichen
Daten angeben; also z. B. '$Tabelle1.$A$1:$A$5;$Tabelle1.$C$1:$C$5').
Bei mir ging es noch einfacher: Ich hatte für beide Diagramme die
gesamte Tabelle (also die Zellen, in denen etwas drinsteht) markiert.
Beim Erstellen des Kreisdiagramms kann man dann im Assistenten im 3.
Schritt "Datenreihen" die Reihenfolge der beiden Datenreihen (hier RSA
oder Dtl.) durch einfachen Mausklick verändern. Aus der Reihe, die oben
steht, wird das Kreisdiagramm erzeugt.

Schönen Tag!
Irmhild
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+***@de.libreoffice.org
Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Micha Kuehn
2013-02-20 19:41:36 UTC
Permalink
Post by Irmhild Rogalla
Ich habe jetzt mal ein bisschen herumexperimentiert und bin zu dem
Ergebnis gekommen: es geht nicht, nicht mit Kreisdiagrammen. Denn LO
Calc erzeugt die Kreisdiagramme immer per Datenreihe, zwei - in
irgendeiner Form in Beziehung stehende Kreisdiagramme - sind nicht
möglich (zumindest habe ich keine entsprechende Möglichkeit gefunden).
Bei Säulen- oder Balkendiagrammen ("gestapelt") hingegen ist die Lösung
kein Problem.
Hallo Irmhild,

danke für das Probieren, dann ist unser Ergebnis ja gleich negativ. Man
kann zwei Kreisdiagramme ineinander (Ring umd Torte) darstellen, aber
nicht in proportionaler Größe.

Mich wundert, dass so eine Funktion nicht existiert. Ich meine, schon
öfter solche Kreisdiagramme gesehen zu haben und finde das als Vergleich
auch irgendwie einleuchtend - und besser als gestapelte Säulen oder Balken.

Na ja, schade...!

Micha

P.S. Es scheint auch nicht mit Excel oder Google Charts zu
funktionieren... - wäre also mal wieder ein Alleinstellungsmerkmal
(Entsprechende Mac-Programme (Numbers?) kenne ich allerdings nicht).
--
Wir essen jetzt Opa
- korrekte Zeichensetzung rettet Leben
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+***@de.libreoffice.org
Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Karsten Börner
2013-02-20 22:06:33 UTC
Permalink
Hallo Irmhild, hallo Micha,
ich habe so etwas schon ab und zu gemacht, allerdings in der MS-Welt und
in 2 Schritten:

Excel: Diagramme einzeln erzeugen
PowerPoint: einfügen - Größe skalieren

Ist nicht elegant - führt aber zum Ergebnis... ...und geht auch relativ
flott - daher ist es kein Wunder, dass Micha dies schon oft gesehen hat.
In Calc/Impress habe ich es jedoch noch nicht probiert - sollte aber
eigentlich...

Schöne Grüße
Karsten
Post by Micha Kuehn
Post by Irmhild Rogalla
Ich habe jetzt mal ein bisschen herumexperimentiert und bin zu dem
Ergebnis gekommen: es geht nicht, nicht mit Kreisdiagrammen. Denn LO
Calc erzeugt die Kreisdiagramme immer per Datenreihe, zwei - in
irgendeiner Form in Beziehung stehende Kreisdiagramme - sind nicht
möglich (zumindest habe ich keine entsprechende Möglichkeit gefunden).
Bei Säulen- oder Balkendiagrammen ("gestapelt") hingegen ist die Lösung
kein Problem.
Hallo Irmhild,
danke für das Probieren, dann ist unser Ergebnis ja gleich negativ.
Man kann zwei Kreisdiagramme ineinander (Ring umd Torte) darstellen,
aber nicht in proportionaler Größe.
Mich wundert, dass so eine Funktion nicht existiert. Ich meine, schon
öfter solche Kreisdiagramme gesehen zu haben und finde das als
Vergleich auch irgendwie einleuchtend - und besser als gestapelte
Säulen oder Balken.
Na ja, schade...!
Micha
P.S. Es scheint auch nicht mit Excel oder Google Charts zu
funktionieren... - wäre also mal wieder ein Alleinstellungsmerkmal
(Entsprechende Mac-Programme (Numbers?) kenne ich allerdings nicht).
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+***@de.libreoffice.org
Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Irmhild Rogalla
2013-02-21 06:36:31 UTC
Permalink
Post by Karsten Börner
Hallo Irmhild, hallo Micha,
ich habe so etwas schon ab und zu gemacht, allerdings in der MS-Welt und
Excel: Diagramme einzeln erzeugen
PowerPoint: einfügen - Größe skalieren
Ist nicht elegant - führt aber zum Ergebnis... ...und geht auch relativ
flott - daher ist es kein Wunder, dass Micha dies schon oft gesehen hat.
In Calc/Impress habe ich es jedoch noch nicht probiert - sollte aber
eigentlich...
Genau das wäre auch mein Vorschlag gewesen, vor allem wenn es sich um
eine einmalige Angelegenheit handelt. Sollte sogar in Calc selbst
funktionieren, aber auch in Kombi mit Impress, Draw usw.

Schönen Tag
Irmhild
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+***@de.libreoffice.org
Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Loading...