Discussion:
[Calc] Auf Spaltenkopf klicken zum Sortieren: Erweiterung gesucht
Andreas Borutta
11 years ago
Permalink
Moin.

In der Dateiverwaltung oder im Mailclient gibt es die praktische
Funktion:
auf den Spaltenklopf klicken, schon wird die ganze Tabelle nach dieser
Spalte sortiert.

Sowas hätte ich gerne für Calc.

Gibt es dafür vielleicht eine Erweiterung/Makro/...?

Andreas
--
http://borumat.de/libreoffice-writer-tipps
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+***@de.libreoffice.org
Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Sven Pietsch
11 years ago
Permalink
Hallo Andreas,

vielleicht hilft dir die Funktion "AutoFilter".

Du findest sie unter
Daten -> Filter -> AutoFilter

Nun kannst filtern und auch sortieren lassen.

VG
Sven
Post by Andreas Borutta
Moin.
In der Dateiverwaltung oder im Mailclient gibt es die praktische
auf den Spaltenklopf klicken, schon wird die ganze Tabelle nach dieser
Spalte sortiert.
Sowas hätte ich gerne für Calc.
Gibt es dafür vielleicht eine Erweiterung/Makro/...?
Andreas
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+***@de.libreoffice.org
Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Fritz Szekät
11 years ago
Permalink
Hallo Andreas
Post by Andreas Borutta
Moin.
In der Dateiverwaltung oder im Mailclient gibt es die praktische
auf den Spaltenklopf klicken, schon wird die ganze Tabelle nach dieser
Spalte sortiert.
Sowas hätte ich gerne für Calc.
Gibt es schon sein ich Calc kenne.
Bei Zusammenhängenden Bereichen Curson in die Spalte und Symbol
"Aufsteigend" oder "Absteigend sortieren" anklicken. Bei nicht
zusammenhängenden Zeilen (Leerzeilen dazwischen) zu sortierenden
Bereich auswählen und Menü: Daten, Sortieren... dann dort die Spalte
wählen.
Post by Andreas Borutta
Gibt es dafür vielleicht eine Erweiterung/Makro/...?
Ja, die heißt Mailliste fragen :-))
--
Gruß
Fritz
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+***@de.libreoffice.org
Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Wolfgang Jäth
11 years ago
Permalink
...
Vielleicht hättest Du noch sagen können, wo diese Schaltflächen zu
finden sind, buw. wie sie ausschauen[1]. Wenn der OP hier danach fragt,
dann kann man nämlich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit
annehmen, daß ihm keine solche Schaltflächen aufgefallen sind. Und dann
nützt es ihm auch relativ wenig[tm], wenn man ihm einfach nur sagt, daß
sie da sind.

[1] ein blaues A über einem grauen Z neben einem orangen oder roten
Pfeil-nach-unten (bzw. ein Z überm A für abfallende Sortierung); zu
finden defaultmäßig zwei Stellen rechts neben den Rückgängig/
Widerherstellen-Buttons.

Wolfgang
--
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+***@de.libreoffice.org
Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Andreas Borutta
11 years ago
Permalink
...
Da hast Du mich noch missverstanden. Ich suche keine Wege mit mehreren
Schritten, sondern mit einem. Einzigen.
Wie in der Dateiverwaltung.
Auch unabhängig von Randbedingungen wie "Leerzeilen dazwischen".

Und: "Daten > Sortieren" kenne ich.


Andreas
--
http://borumat.de/libreoffice-writer-tipps
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+***@de.libreoffice.org
Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Robert Großkopf
11 years ago
Permalink
Hallo Andreas,
...
In der Dateiverwaltung kannst Du nicht einzelne Spalten sortieren. Da
ist sofort klar, dass bei einem Sortierwunsch nach dem Datum der ganze
Datensatz sortiert wird (mit dem Dateinamen, der Dateigröße usw.) - wie
auch in Datenbanken.
In Calc kannst Du aber auch nur einzelne Spalten sortieren. Deswegen
muss ein Zwischenschritt da sein, der klärt, ob es sich wirklich nur um
die eine Spalte handeln soll oder um einen zusammenhängenden Datenbereich.
Wenn ich den Sortieren-Button anklicke und in einen Bereich Klicke, der
Daten enthält, wird automatisch der zusammenhängende Bereich gewählt.
Wenn ich auf den Spaltenkopf klicke und dann den Sortierbutton betätige
wird explizit nachgefragt, ob denn die Spalte oder der gesamte Bereich
sortiert werden soll.
Wenn Du etwas suchst, was wie in der Dateiverwaltung funktioniert, dann
nutzt Du vermutlich Calc als Datenbankersatz. Für so etwas ist natürlich
das Original Base besser geeignet.

Gruß

Robert
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+***@de.libreoffice.org
Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Andreas Borutta
11 years ago
Permalink
...
Richtig, steht ja auch oben.
Post by Sven Pietsch
Post by Andreas Borutta
Post by Fritz Szekät
Post by Andreas Borutta
auf den Spaltenklopf klicken, schon wird die ganze Tabelle nach dieser
Spalte sortiert.
In Calc kannst Du aber auch nur einzelne Spalten sortieren. Deswegen
muss ein Zwischenschritt da sein, der klärt, ob es sich wirklich nur um
die eine Spalte handeln soll oder um einen zusammenhängenden Datenbereich.
Das spricht in keiner Weise gegen einen zusätzlichen Button mit einer
spezifischen Bedeutung: Sortiere gesamte Tabelle anhand dieser Spalte.

Und genau sowas suche ich.

Ich möchte keine anderen Funktionen beschneiden.


Andreas
--
http://borumat.de/libreoffice-writer-tipps
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+***@de.libreoffice.org
Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Stefan Weigel
11 years ago
Permalink
Hallo Andreas,
Post by Andreas Borutta
Post by Robert Großkopf
In Calc kannst Du aber auch nur einzelne Spalten sortieren. Deswegen
muss ein Zwischenschritt da sein, der klärt, ob es sich wirklich nur um
die eine Spalte handeln soll oder um einen zusammenhängenden Datenbereich.
Das spricht in keiner Weise gegen einen zusätzlichen Button mit einer
spezifischen Bedeutung: Sortiere gesamte Tabelle anhand dieser Spalte.
Definiere bitte "gesamte Tabelle".

Und:

Ein bloßer Klick auf den Spaltenkopf darf niemals die Anordnung der
Inhalte ändern, sonst könnte man eine Spalte nicht mehr markieren,
um irgendeine Aktion daran auszuführen.

Einen zusätzlichen Button in jedem Spaltenkopf fände ich extrem
störend, vor allem bei schmalen Spalten.

Für einen 08/15-Sortiervorgang benötigst Du genau zwei Mausklicks.
Und das ist für Dich einer zu viel? Wirklich?

;-)

Gruß,
Stefan
--
LibreOffice - Die Freiheit nehm' ich mir!
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+***@de.libreoffice.org
Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an
Andreas Borutta
11 years ago
Permalink
Post by Stefan Weigel
Post by Andreas Borutta
Post by Robert Großkopf
In Calc kannst Du aber auch nur einzelne Spalten sortieren. Deswegen
muss ein Zwischenschritt da sein, der klärt, ob es sich wirklich nur um
die eine Spalte handeln soll oder um einen zusammenhängenden Datenbereich.
Das spricht in keiner Weise gegen einen zusätzlichen Button mit einer
spezifischen Bedeutung: Sortiere gesamte Tabelle anhand dieser Spalte.
Definiere bitte "gesamte Tabelle".
Ich verstehe nicht, was Du mit dieser Frage meinst.

"Gesamt" ist doch eindeutig.

Eben das, was bei STRG+A markiert wird. Alles im aktuellen
Tabellenblatt.
Post by Stefan Weigel
Ein bloßer Klick auf den Spaltenkopf darf niemals die Anordnung der
Inhalte ändern, sonst könnte man eine Spalte nicht mehr markieren,
um irgendeine Aktion daran auszuführen.
OK, das ist klar.

Mittelklick statt Linksklick könnte man nehmen.
Post by Stefan Weigel
Einen zusätzlichen Button in jedem Spaltenkopf fände ich extrem
störend, vor allem bei schmalen Spalten.
Für einen 08/15-Sortiervorgang benötigst Du genau zwei Mausklicks.
Und das ist für Dich einer zu viel? Wirklich?
1 In eine beliebige Zelle klicken, die in der Spalte nach der sortiert
werden soll steht

2 Klick auf die Alles-markieren-Schaltfläche links oben

3 Klick auf Daten

4 Klick auf Sortieren

5 Klick auf OK


Andreas
--
http://borumat.de/libreoffice-writer-tipps
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+***@de.libreoffice.org
Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Werner Tietz
11 years ago
Permalink
Hallo
Post by Andreas Borutta
Post by Stefan Weigel
Für einen 08/15-Sortiervorgang benötigst Du genau zwei Mausklicks.
Und das ist für Dich einer zu viel? Wirklich?
1 In eine beliebige Zelle klicken, die in der Spalte nach der sortiert
werden soll steht
2 Klick auf die Alles-markieren-Schaltfläche links oben
3 Klick auf Daten
4 Klick auf Sortieren
5 Klick auf OK
"08/15" heisst:
ein klick in die Spalte nach der sortiert werden soll.
ein klick auf den entsprechenden Sortierbutton.
fertig!

Warum schreibst du deine gewünschte Erweiterung nicht selbst ?

Werner
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+***@de.libreoffice.org
Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Regina Henschel
11 years ago
Permalink
Hallo Andreas,

1. Setze Cursor in Zelle in der Spalte nach der sortiert werden soll.
2. Klicke auf A_bis_Z Schaltfläche

Das war's. Inzwischen ist die Klick-auf-Button-Sortierung so
konfortabel, dass sie selbstständig den Block markiert, der
zusammenhängend ist (also wie Strg+Nummernblock-Mal)

Nur wenn komplett leere Zeile oder Spalten dazwischen sind, geht es
nicht. Für eine normale "Tabellenblatt als plain Datenbank-Tablle" geht
es so wirklich schnell

Mit freundlichen Grüßen
Regina
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+***@de.libreoffice.org
Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archivier
Wolfgang Jäth
11 years ago
Permalink
Post by Regina Henschel
1. Setze Cursor in Zelle in der Spalte nach der sortiert werden soll.
2. Klicke auf A_bis_Z Schaltfläche
Das war's. Inzwischen ist die Klick-auf-Button-Sortierung so
konfortabel, dass sie selbstständig den Block markiert, der
zusammenhängend ist (also wie Strg+Nummernblock-Mal)
Nur wenn komplett leere Zeile oder Spalten dazwischen sind, geht es
nicht.
Doch, natürlich; man braucht dann nur genau einen Klick mehr, nämlich
den auf 'Alles markieren'.

Wolf 'wenn Andreas das schon zu viel ist, dann meckert er aber auf sehr
hohem Niveau' gang
--
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+***@de.libreoffice.org
Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Florian Reisinger
11 years ago
Permalink
Sonst kann man sich ein Makro programmieren und das auf ein Icon legen.... Geht dann mit einem Klick.....

Liebe Grüße, / Yours,
Florian Reisinger
...
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+***@de.libreoffice.org
Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffent
Andreas Borutta
11 years ago
Permalink
Post by Regina Henschel
1. Setze Cursor in Zelle in der Spalte nach der sortiert werden soll.
2. Klicke auf A_bis_Z Schaltfläche
Das war's. Inzwischen ist die Klick-auf-Button-Sortierung so
konfortabel, dass sie selbstständig den Block markiert, der
zusammenhängend ist (also wie Strg+Nummernblock-Mal)
Alles klar. Die Schaltfläche kannte ich noch nicht. Danke :)

Etwas schade finde ich es immer, wenn solche nützlichen Befehle
ausschließlich per Schaltfläche und nicht auch als Befehl über das
Menü bereitgestellt werden.

Andreas
--
http://borumat.de/libreoffice-writer-tipps
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+***@de.libreoffice.org
Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Thomas
11 years ago
Permalink
Hallo Andreas,
...
Doch, gibt es: Daten/Sortieren... Da gibt es dann einige Möglichkeiten.
Aber alles mehr als 1-Klick und das widerspricht dann Deiner Anfrage aus
der 1. Mail. Und eigentlich hast Du ja auch schon am 15.2. geschrieben:
"Und: "Daten > Sortieren" kenne ich." Wieso Du nun nach einem Befehl
über das Menü fragst, verstehe ich nicht.
Du findest alles auch sehr schön, wenn Du in der Hilfe nach "sortieren"
suchst (Icons, Daten/sortieren und anderes). Das sollte eigentlich
immer die 1. Wahl sein und Anfrage an die Liste, wenn man nichts findet.

Thomas
Post by Andreas Borutta
bereitgestellt werden.
Andreas
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+***@de.libreoffice.org
Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Andreas Borutta
11 years ago
Permalink
...
Nein.
Die Funktionalität des automatischen Markierens gibt es nur über die
Schaltfläche.

Andreas
--
http://borumat.de/libreoffice-writer-tipps
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+***@de.libreoffice.org
Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Stefan Weigel
11 years ago
Permalink
Hallo,
Post by Andreas Borutta
Die Funktionalität des automatischen Markierens gibt es nur über
die Schaltfläche.
Öhm also...

Egal, ob man den Befehl Daten|Sortieren... wählt oder ob man das
Symbol aus der Symbolleiste benutzt, Calc markiert dann immer
automatisch den aktuellen Bereich für die Sortierung, wenn zuvor
nicht mehr als eine einzelne Zelle markiert war. Dieses Verhalten
hat Calc schon mindestens seit OpenOffice.org Version 2.0.

Gruß,
Stefan
--
LibreOffice - Die Freiheit nehm' ich mir!
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+***@de.libreoffice.org
Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste w
Andreas Borutta
11 years ago
Permalink
Post by Stefan Weigel
Post by Andreas Borutta
Die Funktionalität des automatischen Markierens gibt es nur über
die Schaltfläche.
Öhm also...
Egal, ob man den Befehl Daten|Sortieren... wählt oder ob man das
Symbol aus der Symbolleiste benutzt, Calc markiert dann immer
automatisch den aktuellen Bereich für die Sortierung,
Uff, Asche auf mein Haupt.

Tatsächlich. Und ich habe jahrelang umsonst die
Alles-Markieren-Schaltfläche gedrückt.

Immer jedenfalls kann es die Funktion nicht gegeben haben, das kann
ich zu meiner "Verteidigung" noch einbringen.

Danke für Deinen Hinweis :)

Andreas
--
http://borumat.de/libreoffice-writer-tipps
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+***@de.libreoffice.org
Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Wolfgang Jäth
11 years ago
Permalink
Post by Andreas Borutta
Post by Stefan Weigel
Post by Andreas Borutta
Die Funktionalität des automatischen Markierens gibt es nur über
die Schaltfläche.
Öhm also...
Egal, ob man den Befehl Daten|Sortieren... wählt oder ob man das
Symbol aus der Symbolleiste benutzt, Calc markiert dann immer
automatisch den aktuellen Bereich für die Sortierung,
Uff, Asche auf mein Haupt.
Tatsächlich. Und ich habe jahrelang umsonst die
Alles-Markieren-Schaltfläche gedrückt.
Umsonst vielleicht auch nicht unbedingt; die automatische Erweiterung
der Markierung endet grundsätzlich bei (bezüglich des markierten
Blockes) kompletten Leerzeilen bzw. -spalten. Wenn Du also z. B. eine
Spalte hast, in der nur sporadische Informationen stehen, kannst Du mit
der automatischen Erweiterung auch mal Pech haben ...

Wolfgang
--
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+***@de.libreoffice.org
Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Regina Henschel
11 years ago
Permalink
Hallo Andreas,
...
Du kannst dir die Befehle doch auf eine Tastenkombination legen. Sie
befinden sich in der Kategorie "Daten". Der Befehl selbst heißt
"Absteigend Sortieren", was .uno:SortDescending ist, und "Aufsteigend
Sortieren", was .uno:SortAscending ist. Wie wäre es mit Strg+Umschalt+A
und Strg+Umschalt+D?

Mit freundlichen Grüßen
Regina
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+***@de.libreoffice.org
Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archivier
Wolfgang Jäth
11 years ago
Permalink
...
Extras => Anpassen => Menüs => Menü: "Daten" => Einträge: "Filter" (d.
h. hinter "Sortieren ..."; oder wo immer Du die Menüeinträge hin haben
willst) => Hinzufügen => Bereich: "Daten" => Befehle: "Aufsteigend
sortieren" => Hinzufügen

Wolfgang
--
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+***@de.libreoffice.org
Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Loading...