Discussion:
Drucken auf A6
Rainer Zube
2011-09-11 10:21:20 UTC
Permalink
Habe

* Windows XP SP3
* Epson Sylus SX 415
* LibreOffice 3.4.3

Problem

Karteikarten A6 werden nicht bedruckt. Bei Serienbriefeinstellung werden
die entsprechenden Karten unbedruckt ausgeworfen. Über PDF-Creator
funktioniert der Seriendruck. Das Ergebnis lässt sich dann aber nur über
eine PDF-Datei ausdrucken.

Gibt es eine LibreOffice-Lösung ohne den Umweg über PDF?

Grüße
Rainer
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+***@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Jens
2011-09-11 11:30:36 UTC
Permalink
Hallo Rainer,
Post by Rainer Zube
* Windows XP SP3
* Epson Sylus SX 415
* LibreOffice 3.4.3
Problem
Karteikarten A6 werden nicht bedruckt. Bei Serienbriefeinstellung werden
die entsprechenden Karten unbedruckt ausgeworfen. Über PDF-Creator
funktioniert der Seriendruck. Das Ergebnis lässt sich dann aber nur über
eine PDF-Datei ausdrucken.
Gibt es eine LibreOffice-Lösung ohne den Umweg über PDF?
Ob das mit LibreOffice zu tun hat kann ich nicht sagen, ich drucke auf
A6 Karten indem ich die Eigenschaften des Druckers auf das Papier:
4-6 Zoll Randlos Portrait einstelle (also 14,8 x 10,5 cm) und vorher die
Seite auf manuelle Größe A6.

Damit druckt mein Epson Office 525 ganz gut.

Seriendruck auf Karteikarten habe ich aber noch nie getestet immer nur
Einzeldruck.

Jens
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+***@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Rainer Zube
2011-09-11 18:40:52 UTC
Permalink
Hallo Jens, hallo Regina,
das Problem liegt darin, dass wenn ich im Drucker (aktueller Treiber) A6
einstelle, diese in LibreOffice 3.4.3 scheinbar nicht übernommen wird.
Dort erscheint im Druckermenü immer A4 auch wenn ich die
Seiteneinstellung auf A6 habe.
Lege ich anstelle von A6 ein A4-Papier ein, erfolgt der Druck
einwandfrei. Insofern werde ich den Tipp 2 von Regina ausprobieren.
Hatte mit OpenOffice 3.3. mit A6 Einzeln und Serie keine Probleme. Darum
habe ich den Verdacht, dass es sich hiebei um einen Bug handelt.
Irgendwo habe ich gelesen, dass die Druckeroption ganz neu programmiert
wurde. Ob's stimmt weiß ich nicht.
Vielen herzlichen Dank für eure Anregungen
Rainer
Post by Jens
Hallo Rainer,
Post by Rainer Zube
* Windows XP SP3
* Epson Sylus SX 415
* LibreOffice 3.4.3
Problem
Karteikarten A6 werden nicht bedruckt. Bei Serienbriefeinstellung werden
die entsprechenden Karten unbedruckt ausgeworfen. Über PDF-Creator
funktioniert der Seriendruck. Das Ergebnis lässt sich dann aber nur über
eine PDF-Datei ausdrucken.
Gibt es eine LibreOffice-Lösung ohne den Umweg über PDF?
Ob das mit LibreOffice zu tun hat kann ich nicht sagen, ich drucke auf
4-6 Zoll Randlos Portrait einstelle (also 14,8 x 10,5 cm) und vorher
die Seite auf manuelle Größe A6.
Damit druckt mein Epson Office 525 ganz gut.
Seriendruck auf Karteikarten habe ich aber noch nie getestet immer nur
Einzeldruck.
Jens
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+***@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Regina Henschel
2011-09-11 18:54:04 UTC
Permalink
Hallo Rainer,
Post by Rainer Zube
Hallo Jens, hallo Regina,
das Problem liegt darin, dass wenn ich im Drucker (aktueller Treiber) A6
einstelle, diese in LibreOffice 3.4.3 scheinbar nicht übernommen wird.
Dort erscheint im Druckermenü immer A4 auch wenn ich die
Seiteneinstellung auf A6 habe.
LibreOffice "fragt" den Drucker, ob er die Größe A6 kann. Diese
Kommunikation klappt manchmal nicht. Dann tut LibreOffice so, als wäre
A4 im Drucker (bzw bei EN-USA Letter).

Du musst also explizit auf den Button "Eigenschaften" klicken und dann
in _diesem_ Druckereigenschaften-Dialog das Papierformat A6 einstellen.
Hast du das gemacht? Wenn ja, wird das Format in der Vorschau nun
richtig angezeigt?
Post by Rainer Zube
Lege ich anstelle von A6 ein A4-Papier ein, erfolgt der Druck
einwandfrei. Insofern werde ich den Tipp 2 von Regina ausprobieren.
Hatte mit OpenOffice 3.3. mit A6 Einzeln und Serie keine Probleme. Darum
habe ich den Verdacht, dass es sich hiebei um einen Bug handelt.
Irgendwo habe ich gelesen, dass die Druckeroption ganz neu programmiert
wurde. Ob's stimmt weiß ich nicht.
Nein, nicht ganz neu, aber es wurde einiges geändert. Allerdings schon
von OOo3.2 nach OOo3.3. Es sollte daher auch in LibreOffice so wie in
OOo3.3 funktionieren.

MfG
Regina
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+***@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Rainer Zube
2011-09-12 18:18:48 UTC
Permalink
Hallo Regina
danke für Deine Eselsgeduld. Ich habe die Druckersoftware und die
Seiteneinstellung von LibreOffice auf A6 gestellt. Dennoch gibt mir die
Druckervorschau in LibreOffice A4 aus. Ich arbeite seit ca. 20 Jahren
mit StarOffice, dann OpenOffice und jetzt LibreOffice. Erst jetzt bei
der LibreOffice Version 3.4 tauchen die Probleme auf. Bei den
zahlreichen Versuchen habe ich festgestellt, dass der Drucker das
A6-Blatt auf der linken Seite des Einzugs bedruckt. Eine Änderung in
LibreOffice "von rechts nach links, dann nach unten" brachte nur ein
Teilerfolg. Das A6 Blatt wurde nicht wie gewünscht quer von links nach
rechts, sondern hochkant von links nach rechts gedruckt.
Ich werde einfach den Verdacht nicht los, dass es sich um einen Bug
handelt. Hast Du mein Problem mal an Deinem Rechner ausprobiert. Mich
würde Dein Ergebnis interessieren.
Viele Grüße
Rainer
Post by Jens
Hallo Rainer,
Post by Rainer Zube
Hallo Jens, hallo Regina,
das Problem liegt darin, dass wenn ich im Drucker (aktueller Treiber) A6
einstelle, diese in LibreOffice 3.4.3 scheinbar nicht übernommen wird.
Dort erscheint im Druckermenü immer A4 auch wenn ich die
Seiteneinstellung auf A6 habe.
LibreOffice "fragt" den Drucker, ob er die Größe A6 kann. Diese
Kommunikation klappt manchmal nicht. Dann tut LibreOffice so, als wäre
A4 im Drucker (bzw bei EN-USA Letter).
Du musst also explizit auf den Button "Eigenschaften" klicken und dann
in _diesem_ Druckereigenschaften-Dialog das Papierformat A6
einstellen. Hast du das gemacht? Wenn ja, wird das Format in der
Vorschau nun richtig angezeigt?
Post by Rainer Zube
Lege ich anstelle von A6 ein A4-Papier ein, erfolgt der Druck
einwandfrei. Insofern werde ich den Tipp 2 von Regina ausprobieren.
Hatte mit OpenOffice 3.3. mit A6 Einzeln und Serie keine Probleme. Darum
habe ich den Verdacht, dass es sich hiebei um einen Bug handelt.
Irgendwo habe ich gelesen, dass die Druckeroption ganz neu programmiert
wurde. Ob's stimmt weiß ich nicht.
Nein, nicht ganz neu, aber es wurde einiges geändert. Allerdings schon
von OOo3.2 nach OOo3.3. Es sollte daher auch in LibreOffice so wie in
OOo3.3 funktionieren.
MfG
Regina
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+***@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Regina Henschel
2011-09-12 21:06:42 UTC
Permalink
Hallo Rainer,
Post by Rainer Zube
Hallo Regina
danke für Deine Eselsgeduld. Ich habe die Druckersoftware und die
Seiteneinstellung von LibreOffice auf A6 gestellt. Dennoch gibt mir die
Druckervorschau in LibreOffice A4 aus.
Ich frage noch mal nach, weil die Reihenfolge wichtig ist.
1. Datei -> Drucken
2. Aus diesem Dialog heraus die Druckereigenschaften aufrufen.

Anschließend sollte das richtige Format angezeigt werden.


Ich arbeite seit ca. 20 Jahren
Post by Rainer Zube
mit StarOffice, dann OpenOffice und jetzt LibreOffice. Erst jetzt bei
der LibreOffice Version 3.4 tauchen die Probleme auf.
Bist du sicher, dass OOo3.3 richtig gedruckt hat? Oder war es OOo3.2 mit
dem alten Druckerdialog? Wenn OOo3.3 richtig gedruckt hat, dann mösste
auch die LibreOffice 3.3 Serie richtig drucken.

Bei den
Post by Rainer Zube
zahlreichen Versuchen habe ich festgestellt, dass der Drucker das
A6-Blatt auf der linken Seite des Einzugs bedruckt.
?? Hast du das A6-Blatt hochkant, so wie in der Anleitung des Druckers
abgebildet, eingelegt?

Eine Änderung in
Post by Rainer Zube
LibreOffice "von rechts nach links, dann nach unten" brachte nur ein
Teilerfolg.
Du meinst die Einstellungen unter Seitenlayout? Da sollte gar nichts
einzustellen oder zu ändern sein.

Das A6 Blatt wurde nicht wie gewünscht quer von links nach
Post by Rainer Zube
rechts, sondern hochkant von links nach rechts gedruckt.
Du musst auch in den Eigenschaften des Druckers Querformat einstellen,
wenn du Querformat drucken willst. Das Papier wird trotzdem hochkant
eingelegt.
Post by Rainer Zube
Ich werde einfach den Verdacht nicht los, dass es sich um einen Bug
handelt. Hast Du mein Problem mal an Deinem Rechner ausprobiert. Mich
würde Dein Ergebnis interessieren.
Ja habe ich. Ich habe einen HP LaserJet 2605dn. Bei dem ist der Einzug
aber in der Mitte, so dass es keine Probleme geben kann, die aus einer
Vertauschung von rechts und links herrühren. Bei mir ist die Vorschau
richtig und der Druck entspricht der Vorschau. Aber auch ich muss das
Papierformat in den Druckereigenschaften von Hand einstellen.

Dein Drucker hat die Möglichkeit ein Papierformat selbst zu definieren.
Hast du dies gemacht oder ist A6 ein von Haus aus vorhandenes Format?
Bei mir ist es nicht vorhanden und ich muss das Format erst selbst
definieren.

Hast du mal versucht, auf 10x15 zu drucken? Das ist zwar nicht genau A6,
aber ist beim Epson wegen des Fotodrucks ein Standardformat.

MfG
Regina
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+***@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Rainer Zube
2011-09-13 11:10:40 UTC
Permalink
Hallo Regina,

die Reihenfolge halte ich wie beschrieben ein.
Drucker A6 quer
LibreOffice A6 quer
Durckervorschau in LibreOffice springt auf A4

Mit OpenOffice 3.3. hat alles funktioniert ebenso mit LibreOffice 3.2

Dein Tipp den Epson-Drucker auf 10x15 und LibreOffice in der
Seiteneinstellung auf A6 zu belassen führt zum Erfolg. DANKE!!!!
Dennoch muss da irgendwo ein kleiner Programmierfehler sein. Denn die
früheren Versionen kamen mit der Einstellung im Drucker A6 (10,5x14,8)
und im Seitenlayout LibreOffice A6 (10,5x14,8) zurecht. Wenn Du einen
Draht zu den Programmierern hast, oder selbst an diesem Projekt
mitwirkst, dann kannst Du vielleicht ein Auge auf mein (gelöstes)
Problem werfen. Denn sowohl mein Drucker, wie auch LibreOffice bieten
die A6-Einstellung mit jeweils 10,5x14,8. Die jetzige Lösung lautete
Drucker auf 10x15 und LibreOffice auf 10,5x24,8. Ich denke, dass dies
nicht nur ein optisches Problem ist.
Auf jeden Fall herzlichen Dank für Dein Engagement, mein Problem zu
lösen. Vielleicht geht es irgendwann einmal wieder einfacher.
Viele Grüße
Rainer
Post by Jens
Hallo Rainer,
Post by Rainer Zube
Hallo Regina
danke für Deine Eselsgeduld. Ich habe die Druckersoftware und die
Seiteneinstellung von LibreOffice auf A6 gestellt. Dennoch gibt mir die
Druckervorschau in LibreOffice A4 aus.
Ich frage noch mal nach, weil die Reihenfolge wichtig ist.
1. Datei -> Drucken
2. Aus diesem Dialog heraus die Druckereigenschaften aufrufen.
Anschließend sollte das richtige Format angezeigt werden.
Ich arbeite seit ca. 20 Jahren
Post by Rainer Zube
mit StarOffice, dann OpenOffice und jetzt LibreOffice. Erst jetzt bei
der LibreOffice Version 3.4 tauchen die Probleme auf.
Bist du sicher, dass OOo3.3 richtig gedruckt hat? Oder war es OOo3.2
mit dem alten Druckerdialog? Wenn OOo3.3 richtig gedruckt hat, dann
mösste auch die LibreOffice 3.3 Serie richtig drucken.
Bei den
Post by Rainer Zube
zahlreichen Versuchen habe ich festgestellt, dass der Drucker das
A6-Blatt auf der linken Seite des Einzugs bedruckt.
?? Hast du das A6-Blatt hochkant, so wie in der Anleitung des Druckers
abgebildet, eingelegt?
Eine Änderung in
Post by Rainer Zube
LibreOffice "von rechts nach links, dann nach unten" brachte nur ein
Teilerfolg.
Du meinst die Einstellungen unter Seitenlayout? Da sollte gar nichts
einzustellen oder zu ändern sein.
Das A6 Blatt wurde nicht wie gewünscht quer von links nach
Post by Rainer Zube
rechts, sondern hochkant von links nach rechts gedruckt.
Du musst auch in den Eigenschaften des Druckers Querformat einstellen,
wenn du Querformat drucken willst. Das Papier wird trotzdem hochkant
eingelegt.
Post by Rainer Zube
Ich werde einfach den Verdacht nicht los, dass es sich um einen Bug
handelt. Hast Du mein Problem mal an Deinem Rechner ausprobiert. Mich
würde Dein Ergebnis interessieren.
Ja habe ich. Ich habe einen HP LaserJet 2605dn. Bei dem ist der Einzug
aber in der Mitte, so dass es keine Probleme geben kann, die aus einer
Vertauschung von rechts und links herrühren. Bei mir ist die Vorschau
richtig und der Druck entspricht der Vorschau. Aber auch ich muss das
Papierformat in den Druckereigenschaften von Hand einstellen.
Dein Drucker hat die Möglichkeit ein Papierformat selbst zu
definieren. Hast du dies gemacht oder ist A6 ein von Haus aus
vorhandenes Format? Bei mir ist es nicht vorhanden und ich muss das
Format erst selbst definieren.
Hast du mal versucht, auf 10x15 zu drucken? Das ist zwar nicht genau
A6, aber ist beim Epson wegen des Fotodrucks ein Standardformat.
MfG
Regina
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+***@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Regina Henschel
2011-09-11 12:00:45 UTC
Permalink
Hallo Rainer,
Post by Rainer Zube
Habe
* Windows XP SP3
* Epson Sylus SX 415
* LibreOffice 3.4.3
Problem
Karteikarten A6 werden nicht bedruckt. Bei Serienbriefeinstellung werden
die entsprechenden Karten unbedruckt ausgeworfen. Über PDF-Creator
funktioniert der Seriendruck. Das Ergebnis lässt sich dann aber nur über
eine PDF-Datei ausdrucken.
Gibt es eine LibreOffice-Lösung ohne den Umweg über PDF?
Drucken auf Sonderformatation ist immer eine anfällige Zusammenarbeit
zwischen Drucker, Betriebssystem und LibreOffice. Wenn etwas nicht
klappt, solltest du daher zunächst mal Komplexität herausnehmen, sprich
drucke zunächst mal keinen Serienbrief sondern ein Einzeldokument.

Hast du einen aktuellen Druckertreiber?

Drucke Sonderformate niemals über den Drucken-Button sondern immer über
den Druckendialog.

Wenn gedruckt wird, aber nichts zu sehen ist, deutet dies darauf hin,
dass die Position an die LibreOffice das Papier erwartet nicht dort ist,
wo das Papier tatsächlich liegt.

Für Sonderformate gibt es je nach Drucker zwei prinzipiell
unterschiedliche Ansätze
(1) Stelle überall das Sonderformat ein.
(2) Erstelle ein Sonderformat über Randeinstellungen eines A4-Formats.

Zunächst probiert man natürlich (1).
Was du zunächst kontrollieren solltest:
1. Welches Seitenformat ist in Format -> Seite eingestellt? Ist es ein
vordefiniertes oder ein benutzerdefiniertes? Versuchen solltest du es
zunächst mit vordefiniertem A6
2. Welches Papierfach ist in Format -> Seite eingestellt? Probiere es
mit "Aus Druckereinstellungen".
3. Der Druckdialog hat links eine Vorschau. An den Rändern der Vorschau
ist die Papiergröße eingetragen. Stehen dort die richtigen Werte? Wenn
nicht, öffne den Eigenschaften-Dialog des Druckers und setze dort das
richtige Papierformat. Manche Drucker kennen gar kein A6, dann musst du
das Papierformat zunächst beim Drucker definieren.
4. Ist in der Vorschau etwas zu sehen? Wenn nicht kontrolliere rechts,
ob die richtigen Seiten eingetragen sind.

Stelle bei deinem Testdokument als Rand das Minimum des Druckers ein,
indem du in dem Zahlenfeld jeweils die Taste "Bild nach unten" drückst.
Stelle dann einen etwas breitere Umrandung ein. So lassen sich
Lageprobleme besser beurteilen.

Melde dich mal, was so bei einem Einzeldokument herauskommt. Wenn dort
alles richtig ist, dann liegt der Fehler im Seriendruck. Wenn auch das
Einzeldokument falsch ist, dann solltest du Methode (2) probieren.

MfG
Regina
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+***@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Alexander Thurgood
2011-09-15 16:15:08 UTC
Permalink
Le 11/09/11 12:21, Rainer Zube a écrit :

Hallo Rainer,
Post by Rainer Zube
Habe
* Windows XP SP3
* Epson Sylus SX 415
* LibreOffice 3.4.3
Problem
Karteikarten A6 werden nicht bedruckt. Bei Serienbriefeinstellung werden
die entsprechenden Karten unbedruckt ausgeworfen. Über PDF-Creator
funktioniert der Seriendruck. Das Ergebnis lässt sich dann aber nur über
eine PDF-Datei ausdrucken.
Dasselbe Problem wurde heute auf der französischen Users-Liste erwähnt,
es ist also bei anderen aufgetreten, du bist nich mehr allein :-)


Alex
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+***@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Loading...